Die neue Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR) des MDK - Fit für die neue Prüfung 08:45 - 15:45 Uhr
Kategorie: Tagesseminare für Fach- und/oder Führungskräfte
Umfang / Länge: 8 UE
Mit den neuen Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) 2019 hat ein grundlegendender Paradigmenwechsel für die Prüfsituation stattgefunden. Die Beurteilung der Qualität anhand von Dokumentationen und Pflegeprozessen steht nicht mehr im Vordergrund. Vielmehr ist die Erfassung von internen Qualitätsindikatoren und die externe Überprüfung von Qualitätsaspekten nun ausschlaggebend. Um die Chancen, die dieses neue System mit sich bringt, für die Einrichtung zu nutzen ist die Kenntnis und der sichere Umgang mit der Qualitätsprüfrichtlinie essentiell. Ebenso ist die kommunikative Kompetenz der Fachkräfte mehr denn je gefragt.
Ziele
Die Teilnehmer*innen:
- kennen den Aufbau und die Inhalte der neuen QPR.
- können die Qualitätsindikatoren sicher erheben und argumentieren
- sind in der Lage sich gezielt auf die Prüfsituation vorzubereiten
- sind in der Lage fachlich zu argumentieren und Situationen plausibel zu beschreiben
- kennen die Besonderheiten und Wechselwirkungen der Qualitätsaspekte.
Inhalte
- Konzeptionelle Grundlagen
- Bewertung der Ergebnisqualität
- Indikatoren für die Ergebnisqualität
- Die Prüfphilosophie der neuen QPR
- Die QPR im Detail – Inhalte und Wechselwirkungen
- Fallbeispiele und praktische Übungen
Unterricht
- Der Seminartag umfasst 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
- Die Teilnahmebescheinigung wird nur bei ganztägiger Anwesenheit erteilt.
- Sie erhalten umfangreiches Schulungs- und Begleitmaterial
- Mittagessen inklusive
Zielgruppe
Pflegefachkräfte, Wohnbereichsleitungen, Pflegedienstleitungen
Kursangebot im Detail
14_-_die_neue_qualitaetspruefungsrichtlinie_qpr_des_mdk.pdf anmeldeformular_datenschutz.pdf
Sie können dieses Seminar direkt online oder per Post/FAX buchen. Nutzen Sie dafür einfach das oben hinterlegte PDF Formular oder klicken Sie unten auf "ANMELDUNG".
ANMELDUNG