Erleben, verstehen, handeln – das „demenz-balance-Modell©“ 14.06.2021 08:45-15:45 Uhr
Kategorie: Tagesseminare für alle Interessierten
Umfang / Länge: 8 UE
Die Begleitung von Menschen mit Demenz gehört zu
den schwierigsten und anspruchsvollsten Aufgaben in
der Pflege und setzt ein hohes Maß an Empathie Fähigkeit von Seiten der Pflegenden/ Begleitenden voraus, um sich in die Gefühle, Bedürfnisse und Wahrnehmungen der Betroffenen hineinversetzen zu können. Oftmals ist hier der/die Pflegende als „ganze Person“ gefordert – im Verstehen, Begegnen, Aushalten, Intervenieren und Zulassen. Nur wer persönliche Verluste selbst nachempfindet, versteht, was Menschen mit Demenz brauchen und kann die erforderliche Unterstützung geben.
Das demenz-balance-Modell© eröffnet den Seminarteilnehmer*innen die Möglichkeit, Erfahrungen im Umgang mit Verlusten zu machen, diese Erfahrungen zu reflektieren und auf die Menschen mit Demenz zu übertragen. Es basiert auf einer aufeinander aufbauenden Abfolge der drei Phasen erleben – verstehen – handeln.
Das demenz-balance-Modell© bietet Ihnen
- tiefen Einblick in die Innenwelt der Demenz
- kontrollierten simulierten Verlust der eigenen Identität
- Erfahrung, die Kontrolle über sich und seine Welt
zu verlieren
- Entwicklung von Verständnis für die Gefühlswelt und die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz.
- Begreifen: „Dieser Mensch könnte ich sein“ – direkte Auswirkung auf die Empathie Fähigkeit
Unterricht
- Der Seminartag umfasst 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
- Die Teilnahmebescheinigung wird nur bei ganztägiger Anwesenheit erteilt.
- Sie erhalten umfangreiches Schulungs- und Begleitmaterial
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen aus der ambulanten und (teil)stationären Alten- und Krankenpflege, die mit der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz betraut sind:
Pflegefachkräfte
Betreuungskräfte
Alltagsbegleiter*innen
Mitarbeiter*innen der Hauswirtschaft
Kursangebot im Detail
22_-_das_demenz-balance-modell.pdf anmeldeformular_datenschutz.pdf
Sie können dieses Seminar direkt online oder per Post/FAX buchen. Nutzen Sie dafür einfach das oben hinterlegte PDF Formular oder klicken Sie unten auf "ANMELDUNG".
ANMELDUNG