Dokumentation für Betreuungskräfte „Betreuungsangebote einfach und ausdrucksstark dokumentieren“ 16.09.2021 08:45 - 15:45 Uhr
Kategorie: Tagesseminare für alle Interessierten
Umfang / Länge: 8 UE
„Ich weiß oft nicht, was genau ich in die Dokumentation eintragen soll und wie ich es am besten formuliere.“
„Gehört es in die Dokumentation, wenn ein Bewohner
sich geärgert hat?“ „Darf ich eine Kundin in wörtliche
Rede zitieren?“
„Wie dokumentiere ich das Wohlbefinden
eines demenziell veränderten Menschen?“
Geht es Ihnen ähnlich mit diesen Worten?
In diesem Seminar wird das neue Strukturmodell (SIS), dessen Ziele und die Relevanz für Betreuungskräfte vorgestellt.
Es werden praxisnahe Formulierungsbeispiele für verschiedene Angebote/ Aktivitäten erarbeitet. Diese sind jeweils unterteilt in „aktive“ und „passive“ Teilnahme, sowie die „Ablehnung“ des Angebotes.
In praktischen Übungen (Situationen aus dem Betreuungsalltag) wird die Erfassung von herausforderndem Verhalten und möglicher Auslösung, sowie des Wohlbefindens diskutiert und dokumentiert.
Unterricht
- Der Seminartag umfasst 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
- Die Teilnahmebescheinigung wird nur bei ganztägiger Anwesenheit erteilt.
- Sie erhalten umfangreiches Schulungs- und Begleitmaterial
Zielgruppe
Betreuungskräfte
Alltagsbegleiter*innen
Kursangebot im Detail
29_-_dokumentation_fuer_betreuungskraefte_-_betreuungsangebote_einfach_u__ausdrucksstark_dokumentieren.pdf anmeldeformular_datenschutz.pdf
Sie können dieses Seminar direkt online oder per Post/FAX buchen. Nutzen Sie dafür einfach das oben hinterlegte PDF Formular oder klicken Sie unten auf "ANMELDUNG".
ANMELDUNG